
Bakonyer Wald (spr. bákonjer), großes ungar. Waldgebirge mit kegelförmigen Kuppen, das, sich 80-90 km lang und 30-45 km breit an das Sümegher Plateau anschließend, die Grenzscheide zwischen der kleinen und großen ungarischen Ebene bildet. Es erstreckt sich von SW. nach NO. längs des Plattensees durch die Komitate Zala und Veszprim und reicht...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.